Insgesamt 27 Nannhofener Schützen, Jugendliche, Betreuer und „Junggebliebene“, machten sich am Freitag Nachmittag, 20.02., bei bestem Winterwetter mit dem Bus auf zum Nachtrodeln am Hausberg in Garmisch. Dank der perfekten Organisation des Ausfluges von Hanspeter Brandl gab es auf der Fahrt für jeden im Bus eine Brotzeit. Frisch gestärkt gings nach der Ankunft und dem Ausleihen der Rodel sofort mit der Gondel auf den Hausberg, wo die knapp 5 km lange Rodelbahn wartete. Je nach Lust und Laune wurde die Rodelbahn bis 20 Uhr von den Schützen ein- bis viermal „bezwungen“ bevor sich alle zu einer weiteren Brotzeit oben auf der Hütte einfanden. Gegen 22 Uhr galt es dann gemeinsam die beleuchtete Rodelbahn nochmals sicher ins Tal abzufahren. Fahrerisches Geschick und gute Nerven waren gefragt. Gegen 23 Uhr konnte Vereinsmitglied und Busfahrer Rudi Schmid seine 27 Schützen gesund und munter wieder am Bus in Empfang nehmen. Für alle Teilnehmer war der Ausflug ein heiteres und spannendes Wintererlebnis.
Das Ehrenmitglied der Schützen von „Grüne Eiche“ Nannhofen, Horst Löchel (80), war über viele Jahre auch auf Schützengau-Ebene sehr engagiert. Auf der Gauhauptversammlung am 08.02.2015 erhielt er von Gauschützenmeister Wolfgang Dietrich und dem 2. Bezirksschützenmeister Alfred Reiner für seine langjährigen Dienste das Ehrenzeichen Klein Gold des Deutschen Sportschützenbundes verliehen. Horst Löchel war von 1994-2002 Gaupistolen-Referent und betreut seit dem Jahr 2000 die Senioren-Rangliste Luftgewehr. In seinem Heimatverein, „Grüne Eiche“ Nannhofen war Horst Löchel von 1961 – 1999 Sportwart und ist bei Rundenwettkämpfen mittlerweile seit insgesamt 53 Jahren mit Luftgewehr und Luftpistole aktiver Mannschaftsschütze.
Unser Schützenverein war einer der ersten Vereine des Schützengaus Fürstenfeldbruck mit eigenem Internetauftritt. Dieser zeichnete sich vor allem durch seine große Informationsfülle aus. Jedoch haben wir uns nach Jahren des erfolgreichen Betriebs dazu entschlossen das Design unserer Website zu modernisieren. Dies soll mit dieser Seite geschehen, ohne aber die Menge an angebotenen Informationen zum Verein und den sportlichen Ergebnisse zu schmälern.
Wir bedanken uns hiermit vielmals bei Thomas Holzmüller, welcher vor vielen Jahren unsere Webpräsenz aufgebaut und daraufhin verwaltet hat. Er hat unseren Verein mit Weitblick in das Internetzeitalter geführt und uns somit diese neue Möglichkeit der Öffentlichkeitsarbeit eröffnet.